Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

18. März 2025 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Ruhrgebietskonferenz blickt auf ambulante Pflege in Holland

Anzeige
MSE

Pilotanwender für G-CARE-Gesundheitsarmband gesucht

Die Innovation für automatisiertes Gesundheitsmonitoring sucht Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste als Pilotanwender: In Israel und den USA bereits tausendfach erfolgreich im Einsatz, profitieren nun auch deutsche Pflegeeinrichtungen und Pflegebedürftige von mehr Sicherheit durch das G-CARE-Armband und die dahinter stehende künstliche Intelligenz. Es überwacht alle wichtigen Vitalwerte und alarmiert bei gesundheitlichen Auffälligkeiten oder Stürzen sofort Pflegepersonal und Angehörige. Care vor9

Das finale Programm für die morgige Zoom-Ruhrgebietskonferenz, 19. März, von 13 bis 16 Uhr steht fest: Wie sich "Buurtzorg", das niederländische Erfolgskonzept für die ambulante Pflege, auf deutsche Verhältnisse übertragen lässt, erklärt Gunnar Sander, Geschäftsführer bei Buurtzorg Deutschland. Von Bodo de Vries aus der Geschäftsführung der Evangelischen Johanneswerks ist zu erfahren, wie Pflegeanbieter am besten "der Dunkelflaute" begegnen, bei der es an allem fehlt. In den vier weiteren Vorträgen geht es unter anderem um einen digitalen "Marktplatz ambulante Pflege". Ruhrgebietskonferenz (Programm und Anmeldung)