Hausengel startet Generationenpark in Mittelhessen
Weil in Deutschland vielerorts seniorengerechte Wohnungen fehlen, hat das Pflegeunternehmen Hausengel im Mittelhessischen Ebsdorfergrund einen Generationenpark (Foto) geschaffen, mit dem es das Problem lösen möchte. Im Zentrum steht das seniorengerechte Hausengel-Haus, wo ab Herbst Bewohner in mehrere Wohngruppen und Apartments einziehen werden.
Hausengel
Hausengel betrachtet seinen Generationenpark als Modellprojekt für altersgerechten Wohnraum in Deutschland
Um das geplante Seniorenwohnhaus mit Café im Erdgeschoss seien seit 2020 auf Initiative der Pflegeexperten von Hausengel mehrere Wohnhäuser entstanden, die für die Bewohner der Einrichtung ein gesellschaftlich vielfältiges Umfeld schaffen sollen. Hier leben in Ein- und Mehrfamilienhäusern Menschen verschiedenster Lebensphasen, was dafür sorgen soll, dass Alter nicht automatisch Abgeschiedenheit bedeutet.
Für Hausengel ist der Generationenpark ein Modellprojekt, das demonstrieren soll, wie altersgerechter Wohnraum in Deutschland konzipiert werden kann, um in der Praxis zum "Ort der Begegnung für alle Generationen" zu werden. Im Hausengel-Haus, wo in den oberen Stockwerken nun die Bewohner der Wohngruppen und Einzelapartments einziehen sollen, kommen darüber hinaus auch ein Veranstaltungsraum und das neue Bürgerbüro der Gemeinde unter.