Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

28. August 2025 | 20:30 Uhr
Teilen
Mailen

Erster Kongress und Messe zur Nachhaltigkeit in der Pflege

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein ökologisches, sondern auch ein wirtschaftliches Thema für die Sozialwirtschaft. Wie Einrichtungen Ressourcen sparen, Klimarisiken begegnen und zugleich Kosten senken können, steht im Mittelpunkt der Careabout Innovation Days, dem neuen Kongress und Fachmesse zur Nachhaltigkeit. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (BPA) lädt am 22. und 23. Oktober in die Holstenhallen Neumünster. Erwartet werden rund 60 Aussteller, ein vielfältiges Kongressprogramm mit prominenten Rednern. Care vor9 verlost Eintrittskarten.

Nachhaltigkeit CSR Foto iStock Sakorn Sukkasemsakorn
Anzeige
MSE

Pilotanwender für G-CARE-Gesundheitsarmband gesucht

Die Innovation für automatisiertes Gesundheitsmonitoring sucht Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste als Pilotanwender: In Israel und den USA bereits tausendfach erfolgreich im Einsatz, profitieren nun auch deutsche Pflegeeinrichtungen und Pflegebedürftige von mehr Sicherheit durch das G-CARE-Armband und die dahinter stehende künstliche Intelligenz. Es überwacht alle wichtigen Vitalwerte und alarmiert bei gesundheitlichen Auffälligkeiten oder Stürzen sofort Pflegepersonal und Angehörige. Care vor9

Klimaschutz und Ressourceneffizienz werden auch in der Sozialwirtschaft zunehmend als wirtschaftlicher Faktor betrachtet. Einsparungen bei Energie, Verpflegung und Abfallmanagement senken die Kosten, während gleichzeitig die regulatorischen Anforderungen wachsen. Mit den Careabout Innovation Days startet in Neumünster erstmals eine Fachmesse, die diese Themen in den Mittelpunkt stellt. Veranstalter ist der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (BPA), Schirmherr Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther. Care vor9 ist Medienpartner der Careabout Innovation Days.

Care vor9 verlost unter seinen Lesern fünfmal zwei Eintrittskarten für den Kongress und die Fachmesse. Um im Lostopf zu landen, müssen Sie nur Ihre Kontaktdaten bis zum 12. September in das verlinkte Teilnahmeformular eintragen und abschicken!

In den Holstenhallen präsentieren rund 60 Aussteller Produkte und Dienstleistungen, die Kriterien wie Ökodesign, Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung erfüllen. Begleitet wird die Ausstellung von einem Kongress mit täglich gut einem Dutzend Veranstaltungen. Geplant sind Keynotes, Diskussionen, Werkstattberichte und Workshops, die praxisnah aufzeigen, wie Nachhaltigkeit in Pflegeeinrichtungen umgesetzt werden kann.

Auftakt mit Klimaperspektive

Zum Auftakt der Careabout Innovation Days spricht ZDF-Wettermann Sven Plöger unter dem Titel "Zieht euch warm an, es wird noch heißer!" über den Klimawandel und seine Bedeutung für die Menschen in Deutschland. Anschließend diskutieren er, BPA-Präsident Bernd Meurer, BKK-Vorständin Anne-Kathrin Klemm und weitere Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft über die Folgen des Klimawandels für Pflege und Gesundheitswesen.

Viele Kongressbeiträge nehmen die Praxis in Pflegeeinrichtungen in den Blick. Dazu gehören klimafreundliche Mahlzeiten, Hitzeschutz in stationären Einrichtungen, Abfall- und Wertstoffmanagement sowie die Umstellung auf E-Mobilität. Vertreter von AWO und Caritas berichten aus eigenen Projekten, die durch Erfahrungen von Unternehmen ergänzt werden.

Von Abfallmanagement bis Finanzierung

Am zweiten Tag geht es um digitale Innovationen. Professor Andreas Wagener von der Hochschule Hof spricht über die Chancen und Risiken von KI für Nachhaltigkeit. Mit ihm diskutieren unter anderem der Pflegewissenschaftler Manfred Hülsken-Giesler und der BPA-Hauptgeschäftsführer Norbert Grote. Weitere Schwerpunkte sind etwa die Finanzierung nachhaltiger Maßnahmen, energieeffiziente Gebäude und die Integration von Nachhaltigkeit in bestehende Organisationsstrukturen.

Wie große private Träger auf regulatorische Vorgaben reagieren, schildern Vertreter von Alloheim. Ergänzend berichtet das Start-up I Planted über neue Ansätze im Klimaschutz. Auf der Messe gibt es zudem eine Speakers Corner, in dem Kurzvorträge zu Themen wie Beleuchtung, Verpflegung oder Warmwasserversorgung gehalten werden.

Tickets und Teilnahme

Für die Messe sind Tickets ab 27,50 Euro erhältlich. Das kombinierte Kongress- und Messeticket kostet 125 Euro pro Tag. Da das Kontingent für den Kongress auf 300 Plätze begrenzt ist, rechnet der Verband mit einer hohen Nachfrage. Mitglieder des bpa erhalten 20 Prozent Rabatt. Informationen zu den Tickets, das ausführliche Programm und die aktuelle Ausstellerliste finden Sie auf der Website der Careabout Innovation Days.

Zur Anreise empfiehlt sich die Bahn. Von Hamburg aus fahren Fern- oder Regionalzüge Richtung Kiel und Flensburg bis Neumünster. Mit dem Auto führt die A7 ebenfalls bis nach Neumünster. Vor den Holstenhallen gibt es Parkplätze. Für Übernachtungen in Neumünster hat der BPA mit Hotels Sonderkonditionen vereinbart.

Care vor9 verlost unter seinen Lesern fünfmal zwei Eintrittskarten für den Kongress und die Fachmesse. Um im Lostopf zu landen, müssen Sie nur Ihre Kontaktdaten bis zum 12. September in das verlinkte Teilnahmeformular eintragen und abschicken!