Pflegeversicherung ist zum "Bauchladen" geworden
Pilotanwender für G-CARE-Gesundheitsarmband gesucht
Die Innovation für automatisiertes Gesundheitsmonitoring sucht Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste als Pilotanwender: In Israel und den USA bereits tausendfach erfolgreich im Einsatz, profitieren nun auch deutsche Pflegeeinrichtungen und Pflegebedürftige von mehr Sicherheit durch das G-CARE-Armband und die dahinter stehende künstliche Intelligenz. Es überwacht alle wichtigen Vitalwerte und alarmiert bei gesundheitlichen Auffälligkeiten oder Stürzen sofort Pflegepersonal und Angehörige. Care vor9
Thomas Klie, Rechtswissenschaftler und Experte für soziale Gerontologie und Pflege, kritisiert die Leistungsausweitung der Pflegeversicherung. Es gebe inzwischen so viele Leistungen, "dass man heute gar nicht mehr weiß, was es alles gibt". Der "Bauchladen" der Pflegeversicherung sei "nicht unkompliziert und nicht konsistent". Es gebe auch deshalb so viele Leistungsempfänger, weil es kein Stigma mehr sei, Leistungen aus der Pflegeversicherung zu beziehen. Deutsches Ärzteblatt