Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

8. Januar 2025 | 16:07 Uhr
Teilen
Mailen

Pflegepräsidentin kritisiert Sturz-App-Ablehnung des BfArM

Anzeige
MSE

Pilotanwender für G-CARE-Gesundheitsarmband gesucht

Die Innovation für automatisiertes Gesundheitsmonitoring sucht Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste als Pilotanwender: In Israel und den USA bereits tausendfach erfolgreich im Einsatz, profitieren nun auch deutsche Pflegeeinrichtungen und Pflegebedürftige von mehr Sicherheit durch das G-CARE-Armband und die dahinter stehende künstliche Intelligenz. Es überwacht alle wichtigen Vitalwerte und alarmiert bei gesundheitlichen Auffälligkeiten oder Stürzen sofort Pflegepersonal und Angehörige. Care vor9

Das Unternehmen Lindera erhält in seiner Auseinandersetzung mit dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) Flankenschutz von Christine Vogler, der Präsidentin des Deutschen Pflegerats. Das BfArM lehnt es ab, die Lindera-Sturz-App ins Verzeichnis für digitale Pflegeanwendungen (DiPa) aufzunehmen. Gegen die Entscheidung hat Lindera Ende 2024 Widerspruch eingelegt. Das BfArM argumentierte, die App sei nur für geschultes Personal konzipiert und nicht intuitiv nutzbar. Vogler hält nun ebenfalls dagegen: Das Vorgehen für DiPa im Pflegesektor sollte evaluiert werden. Tagesspiegel (Abo)