"MD soll Lotsenfunktion im Versorgungssystem übernehmen"
Der Medizinische Dienst (MD) im Freistaat sollte eine Lotsenfunktion im Versorgungssystem übernehmen, fordert der MD Bayern. Gutachter müssten zu einer ganzheitlichen Begleitung werden. "Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf erhalten neben der Beratung auch eine Begleitung und Hilfestellung, um die Leistungen, die ihnen auf dem Papier zustehen, auch wirklich zu erhalten", sagt Claudia Wöhler (Foto), Vorstandsvorsitzende des MD Bayern.
MD Bayern
"Wir können es uns schlichtweg nicht leisten, Prävention weiterhin stiefmütterlich zu behandeln", sagt MD-Chefin Wöhler.
Das Ziel dieses Ansatzes: Pflegebedürftigkeit verlangsamen oder unterbrechen. Durch eine enge Verzahnung von Pflegeberatung, Pflegekursen und Begutachtung werde ein ganzheitlicher Ansatz geschaffen, der sich an den individuellen Bedarfen der Menschen vor Ort richtet. "Indem gesundheitliche Ressourcen frühzeitig gestärkt, informelle Pflege stabilisiert und bestehende Versorgungslücken geschlossen werden, können Pflegebedarfe reduziert und die häusliche Pflege gestärkt werden. Auch teure Fehlsteuerungen in der Pflege können durch das Bündeln der Ressourcen und Informationen vermieden werden", so Wöhler.