Martin Krasney neu im Vorstand des GKV-Spitzenverbandes
Der 55-jährige Martin Krasney (Foto) hat die Nachfolge von Gernot Kiefer als Vorstandsmitglied des GKV-Spitzenverbandes angetreten. Der promovierte Jurist und Bankkaufmann war seit Beginn der Aufbauphase 2008 bis zum Sommer 2024 Leiter der Rechtsabteilung beim GKV-Spitzenverband.
 
                                                    GKV-Spitzenverband
Martin Krasney hat zuletzt in der Beratung Dierks+Company gearbeitet
Pilotanwender für G-CARE-Gesundheitsarmband gesucht
Die Innovation für automatisiertes Gesundheitsmonitoring sucht Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste als Pilotanwender: In Israel und den USA bereits tausendfach erfolgreich im Einsatz, profitieren nun auch deutsche Pflegeeinrichtungen und Pflegebedürftige von mehr Sicherheit durch das G-CARE-Armband und die dahinter stehende künstliche Intelligenz. Es überwacht alle wichtigen Vitalwerte und alarmiert bei gesundheitlichen Auffälligkeiten oder Stürzen sofort Pflegepersonal und Angehörige. Care vor9
Krasney hat von September 2024 bis Februar noch einmal kurz außerhalb der Selbstverwaltung gearbeitet: als Partner und Rechtsanwalt in der Strategie- und Rechtsberatung Dierks+Company. Vor seiner Zeit beim GKV-Spitzenverband war er als Justiziar beim BKK Bundesverband tätig sowie in verschiedenen Rechtsanwaltssozietäten.
Zu seinem Einstieg als Vorstandsmitglied sagte Krasney: "Angesichts der finanziellen Herausforderungen der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung sehe ich es als eine der wichtigsten Aufgaben, dass die Beitragsgelder der Versicherten und Arbeitgebenden wieder ausschließlich für die Aufgaben und Leistungen der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung verwendet werden."