Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

23. Oktober 2025 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Jeder Dritte in der Altenpflege mit Migrationshintergrund

Anzeige
MSE

Pilotanwender für G-CARE-Gesundheitsarmband gesucht

Die Innovation für automatisiertes Gesundheitsmonitoring sucht Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste als Pilotanwender: In Israel und den USA bereits tausendfach erfolgreich im Einsatz, profitieren nun auch deutsche Pflegeeinrichtungen und Pflegebedürftige von mehr Sicherheit durch das G-CARE-Armband und die dahinter stehende künstliche Intelligenz. Es überwacht alle wichtigen Vitalwerte und alarmiert bei gesundheitlichen Auffälligkeiten oder Stürzen sofort Pflegepersonal und Angehörige. Care vor9

Ein Drittel der Beschäftigten in der Altenpflege hat einen Migrationshintergrund. Das geht aus Daten des Statistischen Bundesamts für das Jahr 2024 hervor. Damit liegt die Altenpflege zwar über dem Durchschnitt aller Branchen, aber längst nicht an der Spitze. An der Spitze steht die Gastronomie: Dort hat bereits mehr als jeder zweite Angestellte eine Einwanderungsgeschichte. Als Menschen mit Migrationshintergrund gelten Personen, die selbst oder deren beide Elternteile seit 1950 nach Deutschland eingewandert sind. Destatis