Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

3. September 2025 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Die Pflege muss die Bedeutung von Nachhaltigkeit verstehen

Ohne Nachhaltigkeit geht der Wohlstand in Deutschland verloren, sagt der bekannte TV-Wettermann Sven Plöger (Foto) und erklärt auch, warum. Der Moderator spricht über die Auswirkungen des Klimawandels auf den Careabout Innovation Days, dem ersten Nachhaltigkeitskongress des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste (BPA) am 22. und 23. Oktober in Neumünster. In einem BPA-Interview gibt er einen Ausblick auf seine Keynote.

Plöger Sven Foto Sebastian Knoth.jpg

TV-Wettermann und Klimaexperte Sven Plöger hält die Keynote auf den Careabout Innovation Days

Der Klimawandel ist längst keine Zukunftsprognose mehr, sondern Realität. Welche konkreten Veränderungen erwarten Sie für Deutschland in den nächsten Jahren – insbesondere mit Blick auf Hitzewellen und Extremwetterereignisse?

Es hängt von uns ab! Mit der Erwärmung des Planeten ändern sich die Luftströmungen und damit das Wetter, das spüren wir längst. Wir erleben heute das, was uns die Wissenschaft vor rund 40 Jahren angekündigt hat. Wenn wir als menschliche Gesellschaft die nötige Reife aufbringen und umsteuern, lassen sich viel Leid und immense Kosten vermeiden. Bleiben wir auf dem heutigen, in der Sache ungenügenden Kurs, so gelingt das nicht. Dann bleibt unser Wohlstand nicht nachhaltig und – bittere Erkenntnis – nicht nachhaltiger Wohlstand kostet leider den Wohlstand.

Pflegeheime, Seniorenwohnanlagen oder Behinderteneinrichtungen stehen vor der Herausforderung, nachhaltig zu wirtschaften – oft bei begrenzten finanziellen Ressourcen. Wo sehen Sie realistische Ansätze für mehr Klimaschutz in der Sozialwirtschaft?

Das ist eher eine Frage für einen Ratgeber als für einen Meteorologen. Den zweizeiligen, alle Probleme lösenden Allerweltsratschlag gibt es leider nicht, dazu ist die spezielle Situation jeder Einrichtung viel zu unterschiedlich. Wenn es mir im Vortrag gelingt, Einrichtungen die Bedeutung des Themas zu vermitteln, ist ein wichtiger Schritt getan. Wir müssen versuchen, der Passivität einer 'Das haben wir schon immer so gemacht'-Mentalität zu entgehen.

Viele Menschen haben das Gefühl, dass der Klimawandel unaufhaltsam ist. Macht es da überhaupt noch Sinn, in Nachhaltigkeit zu investieren? Was macht Ihnen persönlich noch Hoffnung?

Wir Menschen haben leider die Fähigkeit, kognitiv dissonant zu sein. Wir können A sagen, B machen und dann staunen, dass wir mit A keinen Erfolg haben. Verrückt, traurig und demotivierend zugleich. Für mich selbst habe ich dies überlegt: Verbessert sich irgendetwas in meinem Leben, wenn ich eine pessimistisch-hoffnungslose Weltsicht einnehme? Ich konnte keinen Vorteil erkennen und drum bleibe ich auf der Suche nach unseren Chancen und versuche immer wieder auf positive Entwicklungen zu schauen.

Das komplette Interview mit Sven Plöger "Zieht Euch warm an, es wird noch heißer!" lesen Sie auf der Website des BPA. Alle Infos zum Kongress und zur Fachmesse gibt es unter Careabout Innovation Days.

Care vor9 verlost unter seinen Lesern fünfmal zwei Eintrittskarten für den Kongress und die Fachmesse. Um im Lostopf zu landen, müssen Sie nur Ihre Kontaktdaten bis zum 12. September in das verlinkte Teilnahmeformular

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.