Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

22. September 2025 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

AWO Unterfranken führt betriebliche Altersvorsorge ein

Der AWO-Bezirksverband Unterfranken und die Gewerkschaft Ver.di haben einen Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung für rund 2.300 Beschäftigte vereinbart. Demnach zahlt die AWO ab dem 1. Januar 2026 einen Arbeitgebergrundbeitrag von 2,8 Prozent des Bruttoentgelts in eine betriebliche Altersversorgung nach dem Sozialpartnermodell ein. Die Beschäftigten können zusätzlich 1,4 Prozent oder 2,8 Prozent ihres Entgelts per Entgeltumwandlung einzahlen und erhalten einen Arbeitgeberzuschuss von 15 Prozent. AWO Unterfranken